Beschreibung
Konflikte sind ein unvermeidlicher Teil unseres Lebens, sei es im beruflichen Umfeld, in der Schule oder im privaten Bereich. In unserem Kurs "Konfliktmanagement" tauchst Du tief in die Welt der Konflikte ein und lernst, wie Du diese konstruktiv bewältigen kannst. Dieser Kurs ist nicht nur für diejenigen gedacht, die bereits mit Konflikten konfrontiert sind, sondern auch für alle, die ihre sozialen Kompetenzen erweitern und ihre Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen verbessern möchten. Während des Kurses wirst Du die Dynamik von Konflikten verstehen und erkennen, wie Du eigene und fremde Konfliktmuster reflektieren kannst. Du wirst lernen, Konfliktsignale frühzeitig zu erkennen und in kritischen Situationen angemessen zu kommunizieren. Unser Ziel ist es, Dir ein erweitertes Handlungsrepertoire an die Hand zu geben, damit Du Konflikte nicht nur als Probleme, sondern auch als Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung betrachten kannst. Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und praxisorientiert. Du wirst die verschiedenen Phasen der Konfliktbewältigung kennenlernen und die Eskalationsstufen von Konflikten verstehen. Zudem wirst Du unterschiedliche Konfliktarten differenziert betrachten und verschiedene Methoden der Konfliktintervention erlernen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Kommunikation in kritischen Situationen. Hierbei wirst Du lernen, wie Du konstruktiv mit emotionalen Angriffen und verbalen Entgleisungen umgehen kannst. Auch das Geben von kritischem Feedback wird ein wichtiger Bestandteil des Kurses sein. Unsere Trainerin, Christine Danler-Reinecker, bringt umfangreiche Erfahrung als Mediatorin, Supervisorin und Coach mit. Sie wird Dich durch den Kurs begleiten und Dir wertvolle Tipps und Strategien an die Hand geben, um Deine Konfliktmanagementfähigkeiten zu optimieren. Der Kurs findet in einem inspirierenden Umfeld statt, das Dir die Möglichkeit gibt, das Gelernte gleich praktisch anzuwenden. Durch interaktive Übungen, Rollenspiele und Gruppenarbeiten wirst Du in der Lage sein, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und Deine sozialen Kompetenzen zu stärken. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur ein besseres Verständnis für Konflikte haben, sondern auch in der Lage sein, diese effektiv zu managen und in positive Entwicklungschancen zu verwandeln. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise zu einem besseren Konfliktmanagement!
Tags
#Kommunikation #Teamarbeit #Persönlichkeitsentwicklung #Konfliktmanagement #Feedback #Persönliche-Entwicklung #Emotionale-Intelligenz #Soziale-Kompetenz #Konfliktbewältigung #soziale KompetenzTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten verbessern möchten. Ob Du im Beruf, in der Schule oder im privaten Leben mit Konflikten konfrontiert bist, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um Konflikte besser zu verstehen und konstruktiv zu bewältigen.
Konfliktmanagement bezeichnet die Methoden und Strategien, die eingesetzt werden, um Konflikte zu erkennen, zu analysieren und zu lösen. Es umfasst sowohl die Prävention von Konflikten als auch die Intervention in bereits bestehenden Konflikten. Ziel des Konfliktmanagements ist es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist, und die Beziehung zwischen den Konfliktparteien zu erhalten oder zu verbessern.
- Was sind typische Konfliktsignale?
- Nenne die Phasen der Konfliktbewältigung.
- Wie kannst Du konstruktiv mit emotionalen Angriffen umgehen?
- Welche Methoden der Konfliktintervention kennst Du?
- Was sind die positiven Aspekte von Konflikten?
- Wie unterscheidet sich der Umgang mit verschiedenen Konfliktarten?
- Was ist kritisches Feedback und wie gibst Du es richtig?
- Wie erkennst Du Eskalationsstufen in einem Konflikt?
- Warum ist soziale Kompetenz wichtig im Konfliktmanagement?
- Welche Rolle spielt Kommunikation in kritischen Situationen?